Behindertengerechter Aufzug

Ein Aufzug, der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität konzipiert ist, wird als behindertengerechter Aufzug bezeichnet. Diese spezielle Liftvorrichtung ermöglicht barrierefreien Zugang zu verschiedenen Ebenen eines Gebäudes. Sie ist darauf ausgerichtet, den individuellen Bedürfnissen von Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen gerecht zu werden. Dazu zählen Merkmale wie breite Türen, ausreichend Platz für Rollstühle, leicht zugängliche Bedienelemente, komfortable Handläufe und weitere Sicherheitsvorkehrungen.

Der behindertengerechte Aufzug kann in Form eines Plattformlifts für Rollstuhlfahrer oder eines Treppenlifts installiert werden, um Hindernisse wie Treppenstufen zu bewältigen. Die Konstruktion und Installation dieser Aufzüge müssen den geltenden Normen und Richtlinien für Barrierefreiheit entsprechen, um einen sicheren und komfortablen Zugang für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.

Bei RehaLift erhalten Sie eine kompetene Beratung, eine Besichtigung vor Ort, sowie einen Aufmaßtermin, damit sichergestellt ist, dass Ihre barrierefreie Lösung Ihren Anprüchen entspricht und die perfekte Lösung für Sie ist!

Manuel Arlt Experte für Treppenlifte und Mobilitätslösungen

Manuel Arlt
Ihr Ansprechpartner bei RehaLift berät Sie gerne kostenlos und individuell!

manuel.arlt@acumax.ch
+41 (0) 56 249 09 55

Nach oben scrollen