Die Führungsschiene ist ein zentrales Element bei Treppenliften und Treppenplattformliften. Hier einige grundlegende Informationen über die Führungsschiene:
Die Führungsschiene ist eine stabile, schienenförmige Struktur, die entlang der Treppe installiert wird und die Bewegung des Treppenlifts oder der Treppenplattform lenkt. Sie ist entscheidend für die Sicherheit und Stabilität des Lifts während der Fahrt. Hier sind einige wichtige Aspekte:
1. Befestigung an der Treppe: Die Führungsschiene wird sicher an der Treppe befestigt und folgt dem Verlauf der Stufen. Dies ermöglicht einen reibungslosen und kontrollierten Auf- und Abstieg des Lifts.
2. Maßanfertigung: Jede Führungsschiene wird individuell für die spezifische Treppe angefertigt, auf der der Treppenlift oder die Treppenplattform installiert wird. Dies gewährleistet eine optimale Passform und Leistung.
3. Material: Die Führungsschienen bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie Aluminium oder Stahl, um Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Sie sind so konzipiert, dass sie den Belastungen des täglichen Gebrauchs standhalten.
4. Sicherheitsmerkmale: Moderne Führungsschienen sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Sensoren, die Hindernisse erkennen und den Lift bei Bedarf stoppen können, sowie Notfallstoppsysteme, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten.
5. Innen- und Außenanwendungen: Führungsschienen werden sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz konzipiert. Dies ermöglicht eine barrierefreie Mobilität in verschiedenen Umgebungen, einschließlich privater Häuser, öffentlicher Gebäude und Außenbereiche.
Die Führungsschiene ist somit ein wesentlicher Bestandteil, der die Funktionalität und Sicherheit von Treppenliften und Treppenplattformliften gewährleistet. Bei der Installation werden die individuellen Gegebenheiten der Treppe berücksichtigt, um eine effiziente und sichere Fortbewegung zu ermöglichen.
Manuel Arlt
Ihr Ansprechpartner bei RehaLift berät Sie gerne kostenlos und individuell!